LORAWAN für Dokumentation des Lüftens

Ing. Buero Dieter Munkes News   •   June 2, 2016

Corona war der Auslöser dises kleinen Projektes.

Eine Rettungsleitstelle in Bayern hatte das Problem manuell Lüften zu müssen da in ihrem Altbau keine automatische Lüftung eingebaut war.

Eine Leitstelle geht nicht im Homeoffice. Lüften senkt die Raumtemperatur. Dies führt im Winter zu Diskussionen unter den Kollegen.

Dauerlüften kühlt das Gebäude zu aus.

Die Lösung war eine “Corona Ampel”, also eine CO2 Messung und eine Ampel mit der das Lüften im Raum angezeigt wird.

Dazu kam noch ein akustischer Alarm. (unter 100ppm grün, 100ppm bis 2000ppm gelb, danach rot)

Die Messdaten  (Temperatur, Feuchte, CO2) werden per Lora übertragen und auf einen Server geschickt.

Dort werden diese auf eine Datenbank geschrieben und können vom Kunden als Zeitreihen angesehen werden.

Wenn nun die Kollegen nicht richtig lüften, können sich die Vorgesetzten einen Alarm einrichten und sich damit ein Mail schicken lassen…

Ausserdem ist natürlich der Nachweis der Sorgfallspflicht des Arbeitgebers zum Thema Luftqualität/Hygienekonzept leicht per Ausdruck zu erfüllen.